Leider keine Plätzchen

Liebe Lesende, da der Weihnachtsmarkt in Kayna nicht stattfinden kann und wir unsere Tradition der Plätzchenaktion abermals aussetzen müssen, möchten wir Sie an eine andere Möglichkeit erinnern, uns zu unterstützen. Sollten Sie Geschenke online bestellen, denken Sie an einen Klick mehr und wählen Sie Ihren Shop über folgenden Link aus. …

Lesepaten gesucht!

Liebe Eltern, Leserinnen und Leser dieser Seite, werte Freunde der Schule, Bücher lesen, selbst vorlesen und dabei gehört und unterstützt zu werden, ist ungemein wichtig zum Erlangen der Kulturtechnik LESEN. Genau deshalb möchten wir Sie bitten, sich bei uns zu melden, wenn Sie die Schulkinder in genau diesem Prozess unterstützen …

Neues Schuljahr 2020/2021

Liebe Schüler und Eltern ! Wir wünschen allen einen reibungslosen, gesunden Start ins neue Schuljahr 2020/2021 ! Das Team der GS „Schnaudertal“ Kayna ………………………………………………………………………………………………………………………………. INFORMATIONEN zum 1. und 2. Schultag für die Klassen 2-4 DONNERSTAG, 27.8.2020: 1.-5. Stunde: Klassenleiterstunden ( Federmappe, HA-Heft…) 4. Stunde: Probe zur Einschulung ( ausgewählte Schüler …

Weihnachten steht bevor

Morgens zieht Väterchen Frost über Wald und Flur, Frau Holle bereitet ihren Einsatz vor und in den Fenstern leuchten warme Lichter. Im Dezember hält nicht nur merklich der Winter Einzug, auch die weihnachtliche Vorfreude ergreift uns. An die Tradition anknüpfend reihen sich an unserer Schule besinnliche und spannende Ereignisse zum …

Flinke Füße

Unter den Augen der strahlenden Herbstsonne zeigten die Kinder der Klassen 1-4 ihr sportliches Können beim Herbstcrosslauf quer über unser Schulgelände. Damit sich auch wirklich keiner verläuft, wurde die Strecke genau abgesperrt, zur Probe gemeinsam abgegangen und es halfen Schülerinnen und Schüler als Streckenposten aus. Alle hielten gut durch und …

Kindheit 2.0 – Das Leben in der Medienwelt

Ein thematischer Elternabend am 25.11.19 um 18.00 Uhr Die heutige Schülergeneration lebt online! Telefonnummern werden schnell ausgetauscht und Bilder flink hochgeladen. Viele Aktivitäten, die früher auf dem Schulhof und im Klassenraum stattfanden, haben sich ins Internet bzw. auf Handys verlagert und werden dort fortgesetzt. In einem Vortrag werden an vielen …

Wir ernten was wir säen

Was passiert eigentlich, wenn man im Frühling Samen für Gemüse sät, regelmäßig dem Unkraut an den Kragen geht, einen Schneckenzaun pflegt, im Sommer ans Gießen denkt und nach den langen Ferien einen Blick ins Beet wirft? Richtig, man wird mit einer tollen Ernte belohnt. Die Kinder der vierten Klasse ernteten …